News

News mit Bildern und Teaser

Sturmwarnung - Schulen bleiben geschlossen

Uns erreichte gerade folgende dringende Nachricht vom Schulministerium:

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet:
verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen;
in Hochlagen Orkanböen.

Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.

Das bedeutet, dass alle Kinder morgen zuhause bleiben müssen.
+

Streitschlichter nehmen ihren Dienst auf

Coronabedingt konnten die ersten beiden Durchgänge leider nicht wie geplant durchgeführt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass es in diesem Schuljahr gelungen ist und die Streitschlichter/-innen ihren Dienst aufnehmen können.

Wie läuft das bei uns ab?

  • Die Streitschlichter AG wurde stellvertretend von Shania, Maja und Frau Harmeling in den 3. und 4. Klassen vorgestellt.
  • Die Streitschlichter/-innen haben Steckbriefe angefertigt, damit alle Kinder wissen, wer Streitschlichter/in ist. Den Steckbrief finden die Kinder im Eingangsbereich des hinteren Schulhofs.
  • Die Streitschlichter/-innen beginnen ihren Dienst ab dem 14.02.2022 in der 1. großen Pause.
  • Sie sind täglich, außer mittwochs, auf dem Pausenhof anzutreffen.
  • Sie sind an ihren grünen Warnwesten als Streitschlichter/-in zu erkennen.
  • Sie arbeiten in 2er Teams, möglichst immer ein Junge und ein Mädchen.
  • Die Streitschlichtungsgespräch werden nach Absprache am darauffolgenden Tag von den Streitschlichtern/-innen durchgeführt und zunächst von Frau Harmeling mit unterstützt.
  • Die Gespräche finden im Büro der Schulsozialarbeit statt.
  • Die Kinder erhalten Terminzettel, damit sie auch die Klassenlehrerin über den Termin informieren können.

Welche Fälle können geschlichtet werden?

  • Pausenhof Schubsereien
  • Beleidigungen
  • Sachen verstecken
  • Machtkämpfe und Zickenkrieg
  • Beste Freunde Streit
  • Geheimnisverrat
  • Gerüchte verbreiten
  • Klassenfahrten: Wer mit wem im Zimmer?
  • Sich ausgeschlossen fühlen
  • Nicht zurückgegebene Sachen

Außerdem hat Frau Harmeling Werbung für die Streitschlichter AG in den 3. Klassen gemacht. Die nächste Streitschlichterausbildung kann beginnen.

+

Neue OGS-Räume

Unsere neuen OGS-Räume sind nun fertig und können von den Kindern genutzt werden. Sie sind wunderschön hell und lichtdurchflutet und besitzen einen direkten Zugang zum OGS-Garten.

Wir freuen uns sehr über den neu geschaffenen Platz!

Hier ein erster Eindruck:

+

Informationen zu Isolierung und Quarantäne

Hier finden Eltern von Schulkindern Informationen im Zusammenhang mit Isolierung und Quarantäne:

https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/220204_infoblatt_schule_isolierung_quarantaene.pdf

+

News ohne Bilder

Nachrichten aus der Ludgerusgrundschule Rhede

Nikolausumzug

Ein buntes Lichtermeer aus selbstgebastelten Laternen zog gestern Abend laut singend durch die Innenstadt von Rhede. Am Molkereiplatz trafen wir auf den Nikolaus und Knecht Ruprecht, die auf ihren Pferden den Zug anführten. Der Nikolausumzug endete wie im vergangenen Jahr auf dem Kirmesplatz. Dort erhielten die Kinder ihre Nikolaustüten und konnten von ihren Eltern abgeholt werden. Wir danken dem Heimatverein für die tolle Organisation!

In der Weihnachtsbastelwerkstatt

Heute hat sich unsere Schule in eine große Bastelwerkstatt verwandelt. Traditionell vor dem 1. Advent haben unsere Kinder Adventliches gebastelt und die ganze Schule damit geschmückt. Viele Eltern und Großeltern haben die Kinder dabei unterstützt. Herzlichen Dank an alle Lehrerinnen für die tolle Vorbereitung des Tages und an alle Helfer:innen für die Unterstützung!

Schulbesuch der zukünftigen Erstklässler

Zurzeit lernen die zukünftigen Erstklässler ihre Schule, auf die sie im Sommer gehen werden, kennen. Wir freuen uns sehr über die neugierig strahlenden Gesichter.

Nikolausumzug

Am 1.12.2022 findet der Nikolausumzug statt. Alle Eltern wurden heute per E-Mail über den Streckenverlauf, die Tütenausgabe und die Abholsituation informiert.

Konrektorin

Unsere Kollegin Frau Vilshöver  wurde heute von der Bezirksregierung Münster kommissarisch mit den Aufgaben einer Konrektorin beauftragt. Wir gratulieren ihr herzlich und wünschen ihr viel Erfolg und Freude an ihren neuen Aufgaben!

Schule findet statt

Am kommenden Montag, den 31.10.2022, findet Unterricht wie gewohnt statt. Dieser Tag ist KEIN Ferientag.

einfache Newsliste

Förderverein
Schulfahrt
Digitale Tafeln
Unterrichtsfrei