News

News mit Bildern und Teaser

Informationen zur Durchführung der Selbsttests

Folgende Informationen gibt das Schulministerium bekannt:
 
Mit der letzten Schulmail wurde Ihnen mitgeteilt, dass ab Montag, 28. Februar 2022, nur noch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler dreimal wöchentlich außerhalb der Schule, also in der Regel zu Hause unter Aufsicht der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten, einen Antigen-Selbsttest durchführen müssen. In der Schule erfolgt keine Testung mehr (nur noch in besonderen Ausnahmefällen).

Die nicht immunisierten Schülerinnen und Schüler erhalten von der Schule Antigen-Selbsttests, mit denen sie sich in der Regel montags, mittwochs und freitags möglichst unmittelbar vor dem Schulbesuch zu Hause unter Mithilfe ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten selbsttesten müssen. Auch immunisierte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres schulisches Personal können auf Wunsch Antigen-Selbsttests für Testungen im häuslichen Umfeld von der Schule erhalten.

Der beste, weil zuverlässigste Zeitpunkt für die häusliche Testung, ist die Zeit unmittelbar vor dem Aufbruch der Kinder zur Schule. Es ist jedoch auch möglich und zulässig, die Kinder am Vorabend des Schulbesuchs zu testen.
Alternativ können die Eltern auch weiterhin die Bescheinigung einer Teststelle über eine negative Antigen-Schnelltestung (sog. Bürgertest) vorlegen.

Die Eltern versichern bis zu den Osterferien jeweils im 14-Tage-Rhythmus die regelmäßige und ordnungsgemäße Vornahme der wöchentlich drei Testungen. Die von den Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten unterschriebene „Bestätigung über die Durchführung der Selbsttests“ (Formular) wird erstmalig zum 28. Februar 2022 und anschließend am 14. sowie am 28. März an die Schule übermittelt. Sofern Schulen in dieser Woche bewegliche Ferientage haben, muss das Formular der Schule bis zur Wiederaufnahme des Unterrichts vorliegen.

Sollte sich bei einem Kind in der Schule ein begründeter Verdacht auf eine mögliche Corona-Infektion ergeben (z.B. durch Hinweise auf eine unzureichende Testung oder wegen vorhandener Symptome), kann die Schule zu Beginn des Unterrichts eine Testung mit einem Antigen-Selbsttest anordnen.
 
Das Formular finden Sie demnächst auch in verschiedenen Sprachen unter diesem Link:
 
+

Karneval

Am Donnertag dürfen wieder jede Menge Cowboys, Prinzessinnen, Blumenmädchen, Einhörner, Feuerwehrmänner, Piraten, Indianer, Clowns ... unsere Schule stürmen. Wir feiern in diesem Jahr Karneval in den Klassen und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder eine große Karnevalsparty feiern dürfen.

Der Unterricht endet nach der 4. Stunde. ÜMI und OGS-Betreuung finden wie gewohnt statt.

Am Freitag und Montag findet kein Unterricht statt (bewegliche Ferientage). Die OGS hat eine Notbetreuungsgruppe eingerichtet.

+

Formulare in verschiedenen Sprachen

Formulare über die Bescheinigung der 3maligen wöchentlichen Testungen in verschiedenen Sprachen:

+

Bewegliche Ferientage

Am Freitag, 25.2.2022, und am Montag, 28.02.2022, findet an unserer Schule kein Unterricht statt (bewegliche Ferientage, Schulkonferenzbeschluss). Die OGS richtet eine Notbetreuungsgruppe ein.

+

News ohne Bilder

Nachrichten aus der Ludgerusgrundschule Rhede

Fit für die Zukunft

Wir freuen uns sehr!

Schülerparlament

Heute tagt zum ersten Mal an der Ludgerusschule das Schülerparlament. Vertreten sind alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der einzelnen Klassen. Wir sind sehr gespannt auf die Anregungen der Kinder, ihre Schule noch besser zu machen.

Frohe Weihnachten und schöne Ferien!

Nach einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier mit allen Kindern in der Sporthalle verabschieden wir uns in die Ferien! Das Team der Ludgerusschule wünscht allen Kindern und ihren Familien ruhige und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!

Danke für die gute Zusammenarbeit!

Vorweihnachtlicher Basteltag 2023

Mit stimmungsvollen Liedern begann heute unser jährlicher vorweihnachtlicher Basteltag. Das Team der Ludgerusschule bedankt sich bei allen helfenden Händen!
Wir wünschen den Kindern, Lehrerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen Eltern eine schöne, besinnliche und ruhige Adventszeit!

Rheder Handicap-Kidz

Diese Aktion unterstützen wir sehr gerne!

 

Nikolausumzug

Am 7.12.2023 findet der Nikolausumzug statt. Der Zug startet in diesem Jahr um 17:30 Uhr von der Schule aus. Alle weiteren Informationen finden Sie in der IServ-Mail.

einfache Newsliste

Halbjahreszeugnisse
Weihnachtsferien
Förderverein
Dankeschön!